
- See how shipping keeps the world go…
- LEBUHN & PUCHTA – Kanzlei auf Wachstumskurs
- Die Auswirkung des Brexit auf die Gerichtsstandsvereinbarung in Seetransportbedingungen
- Die EU-Schiffsrecyclingverordnung ist vollständig in Kraft
- LEBUHN & PUCHTA berät bei der Veräußerung der HEYLO GmbH an die Dantherm Group A/S
- Rechtsanwalt / Rechtsanwältin zur Verstärkung des Schifffahrtsrechts bei LEBUHN & PUCHTA gesucht!
- L&P auf der WINDFORCE 2020 in Bremerhaven
- LEBUHN & PUCHTA berät Futurewhiz beim Erwerb der Online-Lernplattform scoyo von RTL DISNEY
- „Wind Power to Hydrogen“
- LEBUHN & PUCHTA berät die NORDCAPITAL-Gruppe beim Erwerb des gesamten Fondsgeschäfts der Hesse Newman Capital AG
- Handbuch zum Mediationsgesetz mit Kapitel „Schiedsgerichtsbarkeit“ von Dr. Martin Lögering
- Chambers and Partners recognised the shipping litigation practice of LEBUHN & PUCHTA
- Hilsen fra Norge
- Bundeskabinett beschließt Startschuss für „grünen“ Wasserstoff
- Die Schifffahrt im Banne von COVID 19 – LEBUHN & PUCHTA informiert
- Das Corona-Gesetzespaket der Bundesregierung – LEBUHN & PUCHTA informiert
- BMJV bereitet Aussetzung der Insolvenzantragspflicht für von der Corona-Epidemie betroffene Unternehmen vor – LEBUHN & PUCHTA informiert
- LEBUHN & PUCHTA berät Erck Rickmers beim Mehrheitserwerb an greentech und Aufbau einer Photovoltaik-Unternehmensgruppe
- Friends of WISTA – LEBUHN & PUCHTA fördert den Hamburger WISTA Kongress im September 2020
- LEBUHN & PUCHTA kündigt an: Das Buch „Zivilprozess- und Verhandlungstaktik“ von Schmitz-Herscheidt/Wagner erscheint im März 2020
- Vortrag beim DVIS von Dr. Klaus Ramming
- Lebuhn & Puchta lädt junge Juristen zu einem maritimen Kino-Abend ein
- Marlen Schulz malt Poetry Slam
- Kunst von Marlen Schulz und Malvin Faber bei LEBUHN & PUCHTA add(s) art
- BGH stärkt Eilrechtsschutz gegen die Zwangseinziehung von GmbH-Geschäftsanteilen – LEBUHN & PUCHTA informiert
- LEBUHN & PUCHTA add(s) art again
- HANSA Kanzlei-Umfrage: LEBUHN & PUCHTA zur IMO 2020 und dem Iran-Konflikt
- All in One – LEBUHN & PUCHTA auf Golf-Kurs
- Lebuhn & Puchta erweitert ihre Fachanwaltschaft
- Das Handelsblatt empfiehlt Dr. Dieter Armbrust auch in 2019 als einen von Deutschlands besten Anwälten
- LEBUHN & PUCHTA informiert: Das Straßburger Übereinkommen von 2012 über die Beschränkung der Haftung in der Binnenschifffahrt (CLNI 2012) tritt am 1. Juli 2019 in Kraft
- Treffen Sie LEBUHN & PUCHTA beim Hamburger Bewerbertag Recht
- Treffen Sie LEBUHN & PUCHTA beim 12. Schifffahrtsforum in Hamburg
- LEBUHN & PUCHTA berät das Konsortium von Aibel und Keppel FELS bei seinem erfolgreichen Gebot für die Lieferung des Umrichtersystems DolWin5, einschließlich der Offshore-Plattform DolWin epsilon, an TenneT
- LEBUHN & PUCHTA verstärkt ihr Team mit drei Anwälten
- Maritimes Wirtschaftsrecht zum Anfassen: LEBUHN & PUCHTAs Info-Veranstaltung für Referendare fand am 8. März 2019 an Bord der M/V “E.R. PUSAN“ statt
- LEBUHN & PUCHTA auf der DIS 40 Spring Conference 2019
- LEBUHN & PUCHTA is proud to announce its contribution to the forthcoming Chambers Shipping 2019 Guide
- LEBUHN & PUCHTA at the IBA Maritime and Transport Law Conference with Dr. Sarah Gahlen on the panel
- LEBUHN & PUCHTA startet in die Radsportsaison
- LEBUHN & PUCHTA on Drones: EU commission adopted new regulation for safe drone operation
- Vortrag von Dr. Klaus Ramming zum Seerecht, am 19. März 2019
- WORLD FORUM OFFSHORE WIND at Taiwan 5-6 March 2019
- LEBUHN & PUCHTA lädt Referendarinnen und Referendare zu einer exklusiven Schiffsbesichtigung ein
- LEBUHN & PUCHTA SPOTLIGHT: Planning Compliance with the 2020 Global Sulphur Cap
- The Blue Star Group structures the acquisition of the 9,400 TEU “MSC DESIRÉE” from the SinOceanic Group
- Treffen Sie uns auf der WINDFORCE Baltic Sea Conference in Danzig am 13. und 14. Februar 2019
- Deutschland stimmt Beitritt zum Übereinkommen von Hongkong zu – LEBUHN & PUCHTA informiert
- Ausstellung von Kris Poppe und Karen Clasen bei LEBUHN & PUCHTA ein voller Erfolg
- Pressemeldung zur add art und Ausstellungseröffnung bei LEBUHN & PUCHTA
- Zukunft autonome Schifffahrt – Interview mit Dr. Klaus Ramming in der aktuellen Ausgabe der „Deutsche Seeschifffahrt“
- LEBUHN & PUCHTA add(s) art
- „Das Bild hinter dem Bild sehen, darauf kommt es an“ – Interview mit Dr. Johannes Trost zur Beteiligung der Kanzlei an der add art
- Mannheimer Erklärung vom 17. Oktober 2018 zur Mannheimer Akte verabschiedet
- MARE LIBERUM und FLUVIUS LIBER
- LEBUHN & PUCHTA berät E.R. Capital Holding beim Verkauf von bis zu sieben Massengutfrachtern an Star Bulk für einen kombinierten Bar- und Anteilskaufpreis
- Workshop at YAC / YAPN / DIS40 joint International Arbitration Seminar in Copenhagen with Dr. Martin Lögering
- LEBUHN & PUCHTA lädt Referendarinnen und Referendare zu einem Info-Abend über Maritimes Wirtschaftsrecht ein
- Dr. Dieter Armbrust und Dr. Heinrich-Werner Goltz in der Handelsblatt-Spezialausgabe „Die besten Anwälte des Jahres 2018“ empfohlen.
- Dr. Martin Lögering won “Arbitration and Mediation Lawyer of the Year – Germany” at Finance Monthly Law Awards 2018
- Delegation aus Estland zu Besuch bei LEBUHN & PUCHTA
- Stromausfall legt Flughafen lahm – keine Ausgleichszahlungen für Fluggäste
- LEBUHN & PUCHTA auf dem Forum Maritimes Wirtschaftsrecht
- Maritime Start-Up Scene on the Move
- Autonomous Sailing – The Chance for Inland Shipping
- LEBUHN & PUCHTA blickt auf einen phantastischen Hafengeburtstag 2018
- LEBUHN & PUCHTA mit WISTA Germany e.V. auf der AIDAsol
- The iconic route from Hamburg to Heligoland has its new fast ferry: FRS Helgoline’s all-new Austal-built “HALUNDER JET”!
- Praktikanten geben LEBUHN & PUCHTA gute Noten
- Treffen Sie unsere Offsore-Wind Experten auf der Hamburg Offshore Wind Conference 2018
- LEBUHN & PUCHTA berät E.R. Capital Holding beim Verkauf von E.R. Schiffahrt und Harper Petersen an Zeaborn
- LEBUHN & PUCHTA zu Gast beim 11. Schifffahrtsforum in Hamburg
- Fachgruppe Maritime Sicherheit des Maritimen Clusters Norddeutschland in Rostock gegründet
- Hamburger Bewerbertag Recht
- Vorlesung Maritimes Wirtschaftsrecht von Dr. Klaus Ramming bei LEBUHN & PUCHTA
- The Challenges in the Future Legal Business
- Neue Auflage des Standardwerks zum Seehandelsrecht erschienen
- Auszeichnung für LEBUHN & PUCHTA in der Kategorie Excellence in Shipping & Maritime Law 2017 – Germany
- Weihnachtsfeier bei LEBUHN & PUCHTA
- Vortrag von Dr. Klaus Ramming zum Seerecht
- LEBUHN & PUCHTA berät CMP Capital Management-Partners bei Aufbau einer neuen Reederei und Erwerb von 13 Flusskreuzfahrtschiffen von Premicon
- Treffen Sie die Shipping und Finance Experten von LEBUHN & PUCHTA auf dem 21. HANSA-Forum am 30. November 2017
- „Wind of Change“ bei den Charterverträgen – ein Vortrag von Edward Maguin
- 35 Jahre – Institut für Seerecht und Seehandelsrecht
- Frachtvertragliche Haftung für die Beschädigung eines Neubau-Kaskos – BGH, Urteil vom 1. Juni 2017 – I ZR 29/16
- LEBUHN & PUCHTA sucht Referendarinnen / Referendare
- Schlichtung in der Fährschifffahrt: Warum (nicht)?
- LEBUHN & PUCHTA bei XXV. COPINAVAL in Panama
- LEBUHN & PUCHTA sucht Rechtsanwälte / Rechtsanwältinnen
- „Dispute Dynamics“ – understand and operate complex legal disputes
- Book Release Party bei LEBUHN & PUCHTA
- Neuer Großkommentar zum Seehandelsrecht von Dr. Klaus Ramming
- New and improved SUPPLYTIME 2017 published by BIMCO
- Personenbeförderung auf See – welches Haftungsregime findet Anwendung?
- LEBUHN & PUCHTA to hold a working lunch on Brexit at the Anglo-German Club in Hamburg on 10 May 2017
- Press Release 2/2017 – New Head of Maritime
- Das OLG Hamburg bestätigt Haftung des deutschen Spediteurs nach Untergang des MV „MOL COMFORT“
- Aktuelle Entscheidungen schaffen mehr Rechtssicherheit bei der Restrukturierung von Einschiffsgesellschaften (Schiffsfonds)
- Das OLG Hamburg zum Beginn des Obhutszeitraum – Urteil vom 29. September 2016 – 6 U 218/15
- Stand der Offshore-Windindustrie in Deutschland
- MARITIME AGENDA 2025 verabschiedet
- ICC Arbitrations – New Cost Scale effective as of 1 January 2017
- Weihnachtsfeier 2016 bei LEBUHN & PUCHTA
- Besteht bei „Massenkrankmeldungen“ des fliegenden Personals ein Anspruch auf Ausgleichsleistung? – Der Fall „TUIfly“
- Compliance in der Schiffahrt
- Der BGH zur Haftung eines Binnenlotsen – Urteil vom 26. Juli 2016, VI ZR 322/15
- Inkrafttreten des Ballastwasser-Übereinkommens am 8. September 2017
- Die europäische Schiffsrecyclingverordnung – der Countdown läuft
- Deep Sea Mining – The challenge of organising jurisdiction